März 2017 „Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute“, war mit dem Austausch, dann „warten sie noch heute“ gut in das Thema des 10. Equal Pay Day´s einzubeziehen. Grimms Märchen vom Sterntaler und die Gerechtigkeit lieferte die Grundlage der Aktion. Der Unterschied zwischen dem Entgelt von Frauen und Männern liegt in Deutschland immer noch bei 21 Prozent. In jeder gesellschaftlich relevanten Rede wird auf das Thema Altersarmut hingewiesen. Unbestritten ist auch, dass Altersarmut „weiblich“ ist. In den Jahren, in denen wir zum „Equal Pay Day (Internationaler Tag der Entgeltgleichheit) auf die Straße gehen, ist noch kein wirkliches Weiterkommen erreicht worden.
Juli 2017 Eine besondere Aufgabenstellung und sehr viel Verantwortung haben im Sozialverband die Schatzmeisterinnen und Schatzmeister. In regelmäßigen Abständen werden Treffen verabredet, bei denen es nicht nur um die Vermittlung letzter Anforderungen an die Arbeit im Verband geht, sondern auch, dass das Kennenlernen eine besondere Rolle spielt. Inhaltlich ist der Kreisverband mit dem enormen Wissensstand der Kreisschatzmeisterin gut aufgestellt

August 2017 Mit einer symbolischen Schere werden jeweils die Ausstellungen „100 Jahre SoVD - 100 Jahre Solidarität“ in Voltlage, Bramsche, Melle, Bohmte und Osnabrück eröffnet und das Band zur Ausstellungseröffnung durchschnitten. Hier mit dem Bürgermeister im Ausstellungssaal der Stadtverwaltung Bramsche. Immer deutlicher wird, die dezentralen Ausstellungen schaffen sehr viel Identifikation. Der Reichsbund früher und der SoVD heute kann seine Tradition und seine Geschichte offen präsentieren.


Dezember 2017 Hospiz (lat. hospitium „Herberge“ ist eine Einrichtung der Sterbebegleitung. Im deutschen Sprachraum der Gegenwart wird mit Hospiz meist eine stationäre Pflegeeinrichtung bezeichnet, die meist über nur wenige Betten verfügt und ähnlich wie ein kleines Pflegeheim organisiert ist. Aufgrund der Gegebenheiten konnte leider nur eine kleine Gruppe die Atmosphäre hinter den Kulissen des Osnabrücker Hospizes und die spürbare Gastfreundschaft erleben.